top of page

5 Tipps für dein Newbornshooting

  • Autorenbild: Brigitte Massow
    Brigitte Massow
  • 26. Jan. 2023
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 25. Juli 2024

Erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Schwangerschaft .Das ist für dich und deine/n Partner/in nun eine ganz besondere Zeit . Gefühlt lebt man in seiner ganz eigenen Blase und im optimal Fall ist hier die Welt vollkommen in Ordnung ;)

Du bist fieberst schon auf den Tag der Geburt hin um euren kleinen neuen Erdenbürger endlich kennen zu lernen, und möchtest auf jeden Fall schöne Bilder haben ,von dieser so kurzen Zeit nach der Geburt ? Dann bist du hier genau richtig :) Ich erkläre dir in 5 Tipps wie dein Newbornshooting ohne große Überraschungen verläuft und kann dir hoffentlich so im Vorfeld ein bisschen die Nervosität nehmen.

Babyfotografin NRW Gelsenkirchen

Tipp Nr.1

Mache am besten frühzeitig einen Termin mit deiner/m Fotograf/in deines Vertrauens aus .Wichtig ist das es jemand ist bei der/m Ihr euch wohl fühlt und der/m ihr vertraut. Am besten schaust du schon im ersten Drittel deiner Schwangerschaft nach einer für euch geeigneten Fotografin und kontaktierst diese .Ihr besprecht dann im Optimal Fall deine Wünsche und alles weitere persönlich und macht anhand des Errechneten Geburtstermins, einen "schiebbaren " Termin fest. Dieser sollte zwischen dem 4- 12 Lebenstag liegen.Die kleinen Mäuse schlafen in den ersten Tagen noch besonders viel ,was einer der Vorteile eines frühen Newbornshootings ist.

Sollte es dein kleiner Schatz gar nicht erwarten können ,oder sich noch ein wenig Zeit lassen wollen ,ist das gar nicht schlimm. Man hat hier dann nach vorn oder hinten Luft.Oft passt der vereinbarte Termin aber gut .


Tipp Nr.2

Ziehe deinem Baby im Vorfeld lockere Kleidung an.So vermeidest du unschöne Abdrücke durch Socken oder Anderes.Die kleinen Mäuse kann natürlich nichts entstellen, ihr würdet euch aber vielleicht trotzdem ärgern wenn man es auf den späteren Bildern dann sehen würde .


Tipp Nr.3

Creme oder öle die Haut deines Neugeborenen nicht direkt vor dem Shooting ein.Der Glanz der dabei entsteht muss man Wegretuschiert werden und das ist ,je nachdem was man für ein Bildergebniss möchte ärgerlich.

Ich persönlich mache natürliche Neugeborenen Bilder und retuschiere die kleinen Falten oder trockenen Hautstellen eurer kleinen Mäuse nicht weg. Natürlich kommt auch das ein oder andere Pickeligen bei mir nicht mit auf die finalen Bilder ,aber im Großen und Ganzen ist es mir wichtig dass ihr das, was euer kleines Wunder ausmacht ,auch auf den Bildern noch erkennen könnt .



Tipp Nr.4

Plane es zeitlich so ,dass dein kleiner Schatz vor dem Shooting noch eine Mahlzeit erhalten kann. Wenn alle Grundbedürfnisse befriedigt sind und euer Baby zufrieden ist kann man mit dem Shooting beginnen .Der Schlaf lässt dann meist nicht lang auf sich warten ;)


Tipp Nr.5

Ziehe deinem Baby ruhige Kleidung an. Aufdrucke oder Muster sollten vermieden werden ,da es den Fokus von eurem Baby nimmt und das wollen wir nicht .Am besten leihst du dir Outfits von deiner Fotografin .In meinem Kundenschrank befindet sich eine große Auswahl an tollen Newbornoutfits mit den dazu passenden Shootingaccessoires. Im Vorfeld besprechen wir persönlich deine Wünsche und Vorstellungen. So erhält du dann im Anschluss an das Shooting auch deine Wunschbilder mit denen du glücklich bist.



Abschließend möchte ich dir gern noch etwas mit auf den Weg geben .Das wichtigste ist für mein Erachten ,dass es dir und deinem Baby gut geht .Deshalb stresse dich bitte im Vorfeld nicht zu sehr .Diese ersten Tage sind so besonders ,und ihr erlebt so viel Neues in einer wahnsinnigen Intensität .... da erwartet niemand , nicht ich als Fotografin und auch sonst niemand ,dass bei euch zu Hause alles Picobello ist.

Freu dich auf den Termin ,die Erinnerungen die daraus resultieren sind unbezahlbar und wunderschön .


Ich wünsche dir noch eine schöne Schwangerschaft,


deine Brigitte



 
 
 

Comments


bottom of page