5 Tipps für dein Familienshooting
- Brigitte Massow
- 26. Jan. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. Juli 2024
Du stellst dir vielleicht noch die ein oder andere Frage bevor du für dich ,und deine Lieben ein Shooting buchst. Hier möchte ich dir gern helfen und habe dir 5 Tipps zusammengetragen ,wie auch dein Familienshooting absolut geling sicher wird.

Tipp Nr.1
Vereinbare frühzeitig einen Termin und spreche mit deiner/m Fotograf/in ab was deine Wünsche und Vorstellungen sind.So gibst du der Fotografin Zeit ein Shooting nach deinen Wünschen zu planen ,ggf. Locations anzufragen ( zum Beispiel die Westruper Heide in Haltern, eine wunderschöne Location für Familienshootings, muss mindestens 3 Wochen vor einem Fotoshootings bei der Stadt angefragt werden ,denn dort ist das kommerzielle fotografieren ohne Genehmigung untersagt ) und dir so deine Wunschbilder zu kreieren .
Tipp Nr.2
Mit das wichtigste sind tatsächlich eure Outfits. Deshalb empfehle ich wirklich mit Nachdruck ;) ,nein wirklich , ich empfehle dir dringend eure Outfits aufeinander abzustimmen .Was wirklich immer geht sind erdige ,natürliche Farben wie Beige oder Braun.Das heißt nicht ,dass Ihr alle das gleiche Tragen sollt.Nein ,schaut einfach das Ihr euch im selben Farbbereich befindet.Grelle Farben hingegen solltet Ihr je nach Location meiden ,weil es dann den Bildlook zunichte machen würde .Ebenso wir wilde Muster oder Aufdrucke.Das lenkt die Aufmerksamkeit des Betrachters ab und das wollen wir nicht. Grundsätzlich gilt, zieht an worin ihr euch wohl fühlt. Ihr dürft euch bei mir auch gerne in meinem Kundenschrank bedienen. So müsst ihr nicht zwangsläufig neue Kleidung kaufen und habt trotzdem einen einheitlichen ruhigen Bildlook im Anschluss . Hier findet ihr eine große Auswahl an tollen Kleidern für Mamas (in verschiedenen Größen )und Kleidung für Babys und Kinder .
Comments